Briefvorlage - Adressfeld

Bei der Gestaltung des Adressfeldes wurden die Vorgaben der Deutschen Post AG für die automatische Lesbarkeit und Bearbeitung umgesetzt. Das Adressfeld ist vollständig automationsfähig und lässt sich maschinell und schnell bearbeiten. Der Versand im E-Postbrief Verfahren ist möglich.

Die Schreiben entsprechen den standardisierten Gestaltungsregeln nach DIN 5008, die unter anderen den Schrifttyp, Schriftgröße, Zeilenabstände, Seitenränder und Aufbau vorgeben. Die vollständige Berücksichtigung der Vorgaben können für die PDF Ausgabe garantiert werden. Bei der Übergabe im DOC-Format kann es zu Verschiebungen kommen, da beispielsweise WORD eigene Zeilenabstände umsetzt.

Platzierung und Maße des Adressfeldes

Das Adressfeld ist in fest definierte Zonen aufgeteilt. Die Sperrflächen (weiße Felder) dürfen nicht beschrieben werden.

Die vollständige Berücksichtigung der Vorgaben können für die PDF Ausgabe garantiert werden. Bei der Übergabe im DOC-Format kann es zu Verschiebungen kommen, da beispielsweise WORD eigene Zeilenabstände umsetzt.

Adressfeld.gif

Aufbau für Inlandsanschriften

Die Adresse hat maximal 6 Zeilen und darf eine Standardschrift, wie z.B. Arial, mit Schriftgröße 9 oder 10 verwenden.

1.      Anrede

2.      Name des Empfängers

3.      Nähere/weitere Empfängerbezeichnung

4.      Ortsteilangabe

5.      Zustell- bzw. Abholangabe

6.      Postleitzahl und Bestimmungsort (ohne Länderkennzeichen)