Person.gifPerson - Anschrift

Für jede sorge-/erziehungsberechtigte Person muss eine Adresse hinterlegt werden, ansonsten kann der Datensatz nicht gespeichert werden. Bei einem Abholer ist nicht zwingend eine Anschrift erforderlich. Die aktuelle Anschrift wird für den Schriftverkehr verwendet.

Anschrift erfassen/bearbeiten

1.      Öffnen Sie ein leeres Erfassungsformular über <Person.gifPerson/Layer Anschrift/neu.GIFNeu> oder wählen bearbeiten.gifBearbeiten , um eine vorhandene Anschrift zu verändern.

2.      Füllen Sie die Felder mit den entsprechenden Daten. Einige Felder bieten die Möglichkeit die Daten mit Hilfe der GrauerRing.gifAuswahlliste oder über das GelberOrdnerBlatt.gifPopup einzugeben. Zur Auswahl stehen nur die Einträge, die bereits im Bestand erfasst sind.

Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Blatt_roteX.GIFZurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.

3.      speichern.gifÜbernehmen Sie die Eingaben in das Stammblatt. Für weitere Eingaben bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.

4.      X_rot.gifSchließen Sie das Popup und speichern.gifSpeichern die Änderung auf dem Server. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das X_grau.gif aus der Titelleiste benutzen.

Weitere Anschrift einrichten

Ab der zweiten Anschrift muss ein Gültig ab-Datum erfasst werden, ansonsten gehen Sie so vor wie oben beschrieben. Nach dem speichern.gifÜbernehmen erhält die vorherige Anschrift automatisch ein Endedatum.

Die aktuelle Anschrift wird für den Schriftverkehr verwendet.

Adressänderung übertragen

Ändern Sie die Anschrift einer sorgeberechtigten Person, kann nach dem Speichern die neue Anschrift auf alle weiteren sorgeberechtigten Personen der zugeordneten Kinder übertragen werden. Beachten Sie das Popup (kleine Fenster) nach dem Speichern der Person. Markieren Sie die Person, für die ebenfalls die Adressänderung vorgenommen werden soll.

Layer Alte Anschrift

Die Möglichkeit Anschriften mit Verlauf anzulegen gab es nicht immer. Vorher erhielten die Anschriften einem Status. Gab es bei der Umstellung auf den Verlauf Anschriften ohne oder mit dem Status Nicht mehr verwenden, erscheinen diese im Layer Alte Anschrift. Der Layer wird eingeblendet, wenn es solche Anschriften gibt. Die Einträge sind nur dokumentarisch und sollten gelöscht werden, wenn im Layer Anschrift ein ordentlicher Verlauf von Ihnen nachgetragen wurde.

Anschrift löschen

EimerGrau.gifAnschrift löschen entfernt den Datensatz aus dem Bestand. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.

Durch den Löschvorgang ändert sich der Verlauf und eine andere Anschrift wird aktuell, falls eine weitere vorhanden ist.

 

 

Zurück zur letzten Seite

Aktuelle Seite drucken