Kind - Zugeordnete Person - Neu/Bearbeiten

Über das Kind-Stammblatt/Layer Zugeordnete Person öffnen Sie die Erfassungsmaske, in der die Sorgeberechtigten, Abholer und Familinehelfer ausgewählt werden. Wichtig ist, das die Personensätze vorher erfasst wurden. Sie haben die Möglichkeit eine neue Person zu zuordnen oder bereits erfasste Angaben zu bearbeiten (abhängig von Ihren Berechtigungen).

Eine sorgeberechtigte Person muss ausgewählt sein, sobald sich der Status ohne ändert.

        Haben Sie im Layer Zugeordnete Person die Schaltfläche gewählt, öffnet sich eine leere Erfassungsmaske.

        Wurde das Fenster über das Symbol bearbeiten geöffnet, besitzen Sie die nötige Berechtigung, die bereits erfassten Daten zu verändern. Die Felder sind freigeschaltet.

        Wurde das Fenster über das Symbol ansehen geöffnet, fehlt Ihnen die nötige Berechtigung zum Bearbeiten der Daten. Alle Felder sind für die Bearbeitung gesperrt.

Zugeordnete Person erfassen/bearbeiten

1.      Wählen Sie die Person aus, die dem Kind als Sorgeberechtige(r), Abholer und/oder Familienhelfer zugeordnet werden soll. Es stehen alle Personensätze zur Verfügung, die unter Person erfasst wurden. Nach der Auswahl wird die bevorzugte Anschrift und alle bevorzugten Kommunikationsdaten im Layer eingeblendet, wenn vorhanden. Bei einem Abholer ist nicht zwingend eine Anschrift erforderlich.

Falls Sie aus der Personerfassung zurück zum Kind gewechselt sind steht nur die neu erfasste Person für die Zuordnung zur Verfügung. Nach dem Übernehmen der Zuordnung wird ggf. eine weitere Person für die Zuordnung eingeblendet.

2.      Informativ können Sie das Verwandtschaftsverhältnis/Verbindung zum Kind aus dem Listenfeld auswählen.

3.      Handelt es sich bei der gewählten Person um eine sorge- oder erziehungsberechtigte Person aktivieren Sie das Kontrollfeld durch ein Haken. Handelt es sich um die Wohnanschrift des Kindes setzen Sie hier ebenfalls einen Haken. Es kann nur einmal das Kennzeichen gesetzt werden. Die Wohnanschrift des Kindes ist im Layer zugeordneten Person an dem Symbol zu erkennen.

Alle sorgeberechtigten Person sind grundsätzlich auch abholberechtigt. Ist die Option Abholberechtige(r) nicht gesetzt, ist die Person NICHT abholberechtigt, dies kann allerdings erst nach Übernehmen geändert werden. Das Kennzeichen für NICHT abholberechtigt ist ein .

Ein Elternteil ohne Sorgerecht erhält ein als Kennzeichen.

Ein(e) Sorge-/Erziehungsberechtigte(r) muss ausgewählt sein, sobald sich der Status ohne ändert.

Alle sorge-/erziehungsberechtigten Personen werden direkt in den Layer Zahler übernommen und stehen für die Abrechnungsdaten als zahlungspflichtige Personen zur Verfügung. Den Zahlern wird keine Zahlungsart zugeordnet, deshalb erhalten Sie das Symbol Zahlungsart unbekannt.

4.      Handelt es sich bei der gewählten Person um eine abholberechtigte Person und/oder einen Familienhelfer aktivieren Sie das Kontrollfeld durch ein Haken. Zusätzlich können Bemerkungen im Feld Notizen hinterlegt werden.

Alle Änderung (bis auf die Abholzeiten) werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.

5.      Beim Betätigen der Schaltfläche Übernehmen werden die Eingaben gespeichert. Für weitere Eingaben bzw. Änderungen bleibt das Fenster nach der Übernahme geöffnet. Die unteren Informationsfelder werden beim Speichern automatisch von der Anwendung gefüllt und lassen sich nicht bearbeiten.

6.      Mit Schließen kehren Sie zum Stammblatt zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das aus der Titelleiste benutzen.