Standard -
Anwesenheitskürzel - Neu/Bearbeiten
Für jede Betreuungsgruppe lässt sich eine monatliche Anwesenheitsliste erstellen. Zum einen kann eine einfache Liste geführt werden, die angibt wann ein Kind anwesend war oder Sie arbeiten mit Kürzeln, um genau zu differenzieren wann ein Kind z. B. anwesend, unentschuldigt oder krank war. Die Art der Anwesenheitsliste muss der Hauptmandanten festlegen. Die Erfassung/Bearbeitung der gewünschten Kürzel ist nur unter Standard möglich und vom Hauptmandanten vorzunehmen.
Anwesenheitskürzel kann ausschließlich der übergeordneten Mandant (Zentrale Verwaltungssstelle) anlegen und bearbeitet. Auf der Ebene der untergeordneten Mandanten (Betreuungseinrichtungen) stehen die Kürzel bei einer Betreuungsgruppe/Layer Anwesenheitsliste zur Auswahl.
Es wird ein leeres Erfassungsformular geöffnet, wenn Sie Standard/
Anwesenheitskürzel/
Neu wählen.
In die Detailansicht eines Anwesenheitskürzels wird über die Liste gewechselt. Die Bearbeitung der Daten ist abhängig von den Zugriffsberechtigungen.
Anwesenheitskürzel erfassen/bearbeiten
Zur Neuerfassung geben Sie die Kurzbezeichnung und Langbezeichnung für das Anwesenheitskürzel in das Eingabefeld ein. Die Kurzbezeichnung darf nur aus einem Zeichen bestehen.
Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.
Ihre Eingaben müssen nur noch über die Schaltfläche Speichern gesichert werden. Zum Anlegen weiterer Anwesenheitskürzel bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.
Mit Schließen kehren Sie zu der Listenanzeige zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das
aus der Titelleiste benutzen.