Standard - Anwesenheitsliste - Liste

Schaltflächen im Formularkopf

 

Für jede Betreuungsgruppe lässt sich eine monatliche Anwesenheitsliste erstellen. Zum einen kann eine einfache Liste geführt werden, die angibt wann ein Kind anwesend war oder Sie arbeiten mit Kürzeln, um genau zu differenzieren wann ein Kind z. B. anwesend, unentschuldigt oder krank war. Die Art der Anwesenheitsliste muss der Hauptmandanten festlegen. Die Erfassung/Bearbeitung der gewünschten Kürzel ist nur unter Standard möglich und vom Hauptmandanten vorzunehmen.

  1. Eine Liste der bereits erfassten Anwesenheitskürzel wird über

  2.  Standard/Anwesenheitsliste angezeigt. Hierüber können Sie (abhängig von Ihren Berechtigungen) Einträge erfassen und/oder bearbeiten. Fünf Kürzel sind bereits eingerichtet. Selbstverständlich können diese geändert oder gelöscht werden.

?

unklar

E

entschuldigt

K

krank

U

Urlaub

X

anwensend

  1. Arbeiten mit dem Datensatzselektierer

  2. Sortierung ändern

Anwesenheitskürzel kann ausschließlich der übergeordneten Mandant (Zentrale Verwaltungssstelle) anlegen und bearbeitet. Auf der Ebene der untergeordneten Mandanten (Betreuungseinrichtungen) stehen die Kürzel bei einer Betreuungsgruppe/Layer Anwensenheitsliste zur Auswahl.

Bearbeitungsmöglichkeiten

Werden nicht alle Symbole angezeigt, fehlt die nötige Zugriffsberechtigung.

  1. Anwesenheitskürzel erfassen ist über die Schaltfläche Neu im Formularkopf möglich. Ein leeres Eingabeformular wird geöffnet. Arbeitsschritte

  2. Anwesenheitskürzel bearbeiten wechselt in die Detailangaben des entsprechenden Eintrages.

  3. Anwesenheitskürzel ansehen wechselt in die Detailangaben des entsprechenden Eintrages. Eine Bearbeitung der Daten ist nicht möglich!

  4. Anwesenheitskürzel löschen, entfernt den Datensatz aus dem Bestand. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.