Datensatzselektierer
Der Datensatzselektierer ist bei allen Listen realisiert. In den meisten Fällen erhalten Sie die Listenanzeige, nachdem Sie über die Suche den Suchvorgang gestartet haben. Um die Anzeige zu beschleunigen werden nicht alle Datensätze, die den zuvor gewählten Suchkriterien entsprechen, auf einer Seite angezeigt. Die Ergebnisliste wird seitenweise gegliedert, wobei Sie die Anzahl der Datensätze pro Seite frei bestimmen können.
Der Datensatzselektierer befindet sich oberhalb der Listenanzeige. Durch Anklicken der Pfeiltasten können Sie vorwärts und rückwärts innerhalb der Datensätze blättern. Desweiteren wird Ihnen die Gesamtanzahl der zugrundeliegenden Datensätze angezeigt.
Beispiel
Erläuterung der Funktion
|
Sie wählen an dieser Stelle, ob sich die Funktionen der Schaltflächen (z.B. Ausgabe, Löschen, etc.) auf die Datensätze aller Seiten (Haken gesetzt |
|
Zeigt die Anzahl der aktuell ausgewählten (Haken gesetzt |
|
Hier wird angezeigt, auf welcher Seite Sie sich aktuell befinden. Darüber hinaus können Sie direkt auf eine Seite verzweigen. Öffnen Sie das Listenfeld und wählen die gewünschte Seitenzahl aus. |
|
Über die Symbole verzweigen Sie auf die erste bzw. vorhergehende Seite. |
|
Hier wird angezeigt, welche Datensätze (1 - 50) auf der aktuellen Seite angezeigt werden und wie viele Datensätze insgesamt (122) gefunden wurden. |
|
Über die Symbole verzweigen Sie auf die vorhergehenden bzw. letzte Seite. |
|
Hier wählen Sie, wie viele Datensätze pro Seite angezeigt werden sollen. Öffnen Sie das Listenfeld und wählen die gewünschte Anzahl aus. Sie können im KIDportal unter dem Menü System/Benutzer/Passwort die maximale Anzahl der Datensätze festlegen, die in den Listen auf einer Seite standardmäßig angezeigt werden sollen. |