Abrechnung - Sollstellung - Liste

Schaltflächen im Formularkopf

 

Der monatliche Abrechnungslauf startet mit der Sollstellung. Die Sollstellung ermittelt das neue Monatssoll für alle Kinder mit dem Status lfd. Vertrag und berücksichtigt dabei die jeweilige Anteil der einzelnen Zahler, Reste/Überzahlungen aus dem Vormonat und Nachberechnungen (Zugänge/Abgänge). Kinder mit dem Status abgemeldet bilden eine Ausnahme, wenn Reste/Überzahlungen, Nachberechungen (Abgang und Zugang) oder unausgeglichene Kostenarten bei einer Fälligkeit von 0,00 € vorhanden sind.

Abgemeldete Kinder kommen solange in die Sollstellung bis alle Kostenarten ausgeglichen sind. Eine Umbuchungszahlung kann mit dem Monatsabschluss erzeugt werden. Das Stichdatum für die Prüfung ist der 01.01.2015.

Eine Liste der bereits durchgeführten Sollstellungen wird über <Abrechnung/Sollstellung> angezeigt. Die Liste zeigt die Sollstellungsmonat absteigend nach Monat und -jahr.

In der Liste stehen die Sollstellungen, die nicht älter als ein Jahr sind. Die älteren Sollstellungen stehen im vollen Umfang unter <Archiv/Sollstellung> zur Verfügung.

        Umgang mit der Listenanzeige

        Sollstellung erstellen

        Sollstellung drucken

Anzahl der offenen Sollstellungen prüfen

Prüfen ermittelt die Anzahl der Kinder für die noch eine Sollstellung erstellt werden muss. Die Anzahl erscheint in der Spalte Noch offen. Nur markierte Monate geprüft.

Durchgeführte Sollstellung ansehen und ausgeben

Ein rotes Symbol kennzeichnet den Datensatz eines anderen Mandanten.

        Sollstellung ansehen wechselt in die Detailansicht. Eine Bearbeitung der Daten ist nicht möglich! Beschreibung der Layer